Die Brücke über den Nervión.
Foto: streifzug
Die Unwetter haben sich verzogen, ein strahlend sonniger Tag erhellt die Insel. Und eine zauberhafte Nacht.
Foto: streifzug
Sie schwebt über den Fluss und fährt an ihrem horizontalen Traggerüst, an einer Rollenkonstruktion hängend. Sie verbindet die beiden Ufer des Nervión an seiner Mündung in den Golf von Biskaya und sie ist nicht nur eine Fähre sondern auch ein faszinierender Fußweg: hoch über dem Fluß kann man mit Weitblick auf Bilbao und die Biskaya über den oberen Stahlträger spazieren.
Puente Colgante, die Biskayabrücke, Portugalete, Baskenland.
Einer der spannendsten Museumsbauten ist für mich das Guggenheim-Museum in Bilbao.
Das Gebäude, selbst eine Skulptur, steckt voller Überraschungen: außen mit silbernen Schuppen wie ein gestrandeter Fisch, spiegelnd in den Ufern des Nervión, seine Haut mal golden glänzend, mal blau strahlend, dann wieder rot schimmernd im Licht der untergehenden Sonne. Dramatisch, wie gemalt.
Innen mal hoch aufragend mit Lichtern, die den Blick nach oben lenken wie in einer Kathedrale, dann wieder gedrungen, den Blick konzentrierend auf die moderne Kunst in der Ausstellung. Einfach gut!
Das Baskenland – zwischen Tradition und Moderne
Fotos: streifzug
Eine meiner nächsten Reisen: Wandern auf Mallorca – Willkommen im Bergdorf Estellencs!
La Dragonera, die Dracheninsel. Wandern weit oberhalb der Küste.
Berge und Meer – der Abstieg vom Galatzó.
Mallorcas kaum bekannte Schätze: das Bergdorf Estellencs.
Mehr davon? 10. April 2010!
Zwischen dominikanischem Sommer und deutschem Winter: Frühling in Madrid.
Palacio Real, Ehrenhof
2. Frühstück
Plaza Mayor
Arbeitsplatz Plaza Mayor
Fotos: streifzug